Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SilentStepStick TMC2209 V2

Produktinformationen "SilentStepStick TMC2209 V2"

Schrittmotortreiber auf Basis des Trinamic TMC2209


Weitere Infos auf der GitHub Projektseite: learn.watterott.com/de/silentstepstick

Features

  • Hardware kompatibel mit den StepStick und Pololu A4988
  • bis zu 1,7A (RMS) Dauerstrom - 2.8A Peak
  • Step/Dir Interface mit Mikroschrittfunktion (Interpolation von bis zu 256 Mikroschritte)
  • Konfiguration über CFG-Pins und UART Interface
  • Motorspannung: 5.5...28V
  • Logikspannung: 3.3...5V
  • RSense: 0.11 Ohm
  • stealthChop2 - für einen sehr leisen Lauf
  • spreadCycle - für eine hohe Dynamik und Drehmoment (aktivierbar via UART, OTP, CFG Pin)
  • coolStep - automatische Stromanpassung
  • stallGuard4 - sensorlose Motorlasterkennung

Inhalt:

- Schrittmotortreiber
- Stiftleisten

 

 


Motortreiber: Schrittmotortreiber
Versandgewicht: 0,01 Kg
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): 2,50 × 1,50 × 0,30 cm

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

18. Januar 2022 12:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Funktioniert bei mir auf BTT SKR 1.4 und auf BTT Octopus 1.1

... allerdings mit ein klein wenig Bastelei. Eine Anleitung gibt es hier: https://learn.watterott.com/de/silentstepstick/pinconfig/tmc2209/ und hier: https://github.com/Klipper3d/klipper/issues/3672

Die Jumper auf den SKR-Boards habe gesetzt wie hier: https://www.jayuk.org/bigtreetech-skr-v1-4-normal-and-turbo-and-fysetc-tmc2209-v3/?v=3a52f3c22ed6

Sehr wichtig: Bevor Ihr den SilentStepsstick ins Board setzt oder ihn vom Board entfernt, UNBEDINGT VORHER DEN STROM AUSSCHALTEN!!! (Ich habe das natürlich einmal in der Aufregung vergessen. Ergenbis: Board tot und SilentStepstick tot.)

Die Motoren laufen jetzt bei mir super leise. Sensorloses Homing klappt auch sehr gut.