based on lignin compounds
Extrudr Flax ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Flax CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten. Anwendung: Spielen Sie mit der Drucktemperatur, denn bei Überhitzung des Materials bekommen Sie eine einzigartige Sandsteinhaptik mit rauer Oberfläche oder bei normaler Temperatur eine eizigartige glatte Oberfläche bei dem die Layer miteinander Verschmelzen. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Sehr gute Druck und Fließeigenschaften Bei Überhitzung (Sandsteinhaptik) Aus erneuerbaren und nachwachsenden Rohstoffen gefertigt besseres shrinking & warping wie PLA Druckparameter Hotend: 170°C – 200°C (Überhitzung 200-260°C) Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Pearl ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Pearl CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten. Anwendung: Einzigartige Haptik mit perlig-silbriger Optik, die in der Sonne einzigartige Reflektionen generiert. Ideal für spezielle Designs. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Sehr gute Druck und Fließeigenschaften Perlige/Silbern Aus erneuerbaren und nachwachsenden Rohstoffen gefertigt Druckparameter Hotend: 160°C – 200°C Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Fichte ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Fichte CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten. Rohstoffgewinung aus Deutscher und Österreichischer Fichte. Anwendung: Das Holzfilament hat eine breite Anwendungsmöglichkeit und immitiert eine einzigartige Holzhaptik. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Sehr gute Druck und Fließeigenschaften Keine Verstopfung ab 0,4mm Düse Nach dem Drucken wird eine Reinigung (z.B PLA nachschieben) der Nozzle empfohlen. Druckparameter Hotend: 170°C – 200°C Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Inhalt: 0.8 Kilogramm (56,25 € / 1 Kilogramm)