Vorteile von ABS: - schlagzäher und flexibler als PLA - harte und kratzfeste Oberfläche - leicht nachzubearbeiten (Kleben, Schleifen, Lackieren) - kräftige, seidenmatte Farbe Hohe Qualität garantiert: - sehr niedrige Toleranzen des Durchmesser - sehr gute Rundheit - wohl selektierter Rohstoff - geeignet für alle 3D-Drucker. Durch seine hohe Temperaturbeständigkeit ist dieser Kunststoff für Anwendungen geeignet wo PLA bereits erweicht. Die Wärmeformbeständigkeit von ABS iegt bei über 100 °C, es ist schlagzäher und leichter als PLA. Beim Abkühlen schrumpft ABS mehr als PLA. Je größer die Temperaturdifferenz und je schneller die Temperatur absinkt, desto mehr verzieht sich ABS. Daher empfehlen wir ein Heated-Bed zu verwenden. Die Druckplatte am besten auf 80 – 110 °C vorwärmen. Wegen dem Verzug muss die erste Druckschicht auf der Druckplatte halten. Bewährt hat sich ABS-Paint oder eine Druckplatte aus PEI-Kunststoff oder ein Raft zu drucken. Hochgenaue Drucke sind mit unserem ABS möglich. Und die schönen Farben machen den Einsatz grenzenlos. Es ist beständig gegen Öle und Fette, Laugen und Treibstoff. ABS löst sich in Aceton aber nicht in Limonen. Wird mit einem Dual-Extruder HiPS als Stützmaterial verwendet, so kann das HiPS mit Limonen gelöst werden. Die ABS-Struktur bleibt unversehrt. ABS kann geschweißt, geklebt, und nach Vorbehandlung galvanisiert sowie lackiert werden. Geliefert wird das ABS Filament aufgewickelt auf einer Spule, für reibungslose Druckabläufe ohne Verknoten des Materials wie es bei Bündeln möglich ist. Nenndurchmesser 1,75 mm Material ABS / Acrylnytril Butatien Styrol Farbe Nach Wahl
Inhalt: 0.5 Kilogramm (17,98 € / 1 Kilogramm)
Vorteile von ABS: - schlagzäher und flexibler als PLA - harte und kratzfeste Oberfläche - leicht nachzubearbeiten (Kleben, Schleifen, Lackieren) - kräftige, seidenmatte Farbe Hohe Qualität garantiert: - sehr niedrige Toleranzen des Durchmesser - sehr gute Rundheit - wohl selektierter Rohstoff - geeignet für alle 3D-Drucker. Durch seine hohe Temperaturbeständigkeit ist dieser Kunststoff für Anwendungen geeignet wo PLA bereits erweicht. Die Wärmeformbeständigkeit von ABS iegt bei über 100 °C, es ist schlagzäher und leichter als PLA. Beim Abkühlen schrumpft ABS mehr als PLA. Je größer die Temperaturdifferenz und je schneller die Temperatur absinkt, desto mehr verzieht sich ABS. Daher empfehlen wir ein Heated-Bed zu verwenden. Die Druckplatte am besten auf 80 – 110 °C vorwärmen. Wegen dem Verzug muss die erste Druckschicht auf der Druckplatte halten. Bewährt hat sich ABS-Paint oder eine Druckplatte aus PEI-Kunststoff oder ein Raft zu drucken. Hochgenaue Drucke sind mit unserem ABS möglich. Und die schönen Farben machen den Einsatz grenzenlos. Es ist beständig gegen Öle und Fette, Laugen und Treibstoff. ABS löst sich in Aceton aber nicht in Limonen. Wird mit einem Dual-Extruder HiPS als Stützmaterial verwendet, so kann das HiPS mit Limonen gelöst werden. Die ABS-Struktur bleibt unversehrt. ABS kann geschweißt, geklebt, und nach Vorbehandlung galvanisiert sowie lackiert werden. Geliefert wird das ABS Filament aufgewickelt auf einer Spule, für reibungslose Druckabläufe ohne Verknoten des Materials wie es bei Bündeln möglich ist. Nenndurchmesser 2,85 mm Material ABS / Acrylnytril Butatien Styrol Farbe Farbe nach Wahl Länge > 110 Meter Gewicht ca. 750 g (ohne Leerspule) Abmessung (Spule) Außen Ø ca. 200 mm, Breite ca. 55 mm Dieser ABS Draht eignet sich gut für 3D Drucker und Rapid Prototyping. Wenn das austretende Material aufschäumt, muss das Material bei ca. 75°C für zwei Stunden getrocknet werden. Keine Gefahr für Ihre Gesundheit: Das Filament enthält keine gefährlichen chemische Substanzen. Das Material ist im Kontakt mit der menschlichen Haut und im Kontakt mit Lebensmitteln unbedenklich. Das Material erfüllt die Anforderung der European Union Food Contact Regulation(EU) und der US Food and Drug Administration (FDA). Das Filament ist RoHS zertifiziert und REACH-konform.
Inhalt: 0.75 Kilogramm (25,27 € / 1 Kilogramm)
Vorteile von ABS: - schlagzäher und flexibler als PLA - harte und kratzfeste Oberfläche - leicht nachzubearbeiten (Kleben, Schleifen, Lackieren) - kräftige, seidenmatte Farbe Hohe Qualität garantiert: - sehr niedrige Toleranzen des Durchmesser - sehr gute Rundheit - wohl selektierter Rohstoff - geeignet für alle 3D-Drucker. Durch seine hohe Temperaturbeständigkeit ist dieser Kunststoff für Anwendungen geeignet wo PLA bereits erweicht. Die Wärmeformbeständigkeit von ABS iegt bei über 100 °C, es ist schlagzäher und leichter als PLA. Beim Abkühlen schrumpft ABS mehr als PLA. Je größer die Temperaturdifferenz und je schneller die Temperatur absinkt, desto mehr verzieht sich ABS. Daher empfehlen wir ein Heated-Bed zu verwenden. Die Druckplatte am besten auf 80 – 110 °C vorwärmen. Wegen dem Verzug muss die erste Druckschicht auf der Druckplatte halten. Bewährt hat sich ABS-Paint oder eine Druckplatte aus PEI-Kunststoff oder ein Raft zu drucken. Hochgenaue Drucke sind mit unserem ABS möglich. Und die schönen Farben machen den Einsatz grenzenlos. Es ist beständig gegen Öle und Fette, Laugen und Treibstoff. ABS löst sich in Aceton aber nicht in Limonen. Wird mit einem Dual-Extruder HiPS als Stützmaterial verwendet, so kann das HiPS mit Limonen gelöst werden. Die ABS-Struktur bleibt unversehrt. ABS kann geschweißt, geklebt, und nach Vorbehandlung galvanisiert sowie lackiert werden. Geliefert wird das ABS Filament aufgewickelt auf einer Spule, für reibungslose Druckabläufe ohne Verknoten des Materials wie es bei Bündeln möglich ist. Nenndurchmesser 3 mm Material ABS / Acrylnytril Butatien Styrol Farbe Nach Wahl
Inhalt: 0.5 Kilogramm (10,00 € / 1 Kilogramm)
Fillamentum CPE (co-polyester) is a high-technical material for the FFF (also known as FDM) 3D printing technology. Engineered for quality and easy printing with features that will dwarf all PET based materials. Characterized: high impact strength (no break) and higher hardness high tensile strength and thermal resistance safe for food contact application (declaration sent per request) and 100% recyclable material BPA free and environmentally friendly no warping, easy and clean printing no odors or fumes while printing stronger than PLA, durable as ABS excellent layer to layer adhesion and adhesion to other materials with multi material printing great transparency in thin layer great chemical resistance medical version available per request (comparison made by publically accessible informations from other producers) Diameter tolerance: +/- 0,05 mm Working temperature: 255 - 275 °C Hot bed: 70 - 85 °C Weight: 750 g of filament (+ 250 g spool) The length of CPE filaments (1.75 mm, 750 g) is 254 m The length of CPE filaments (2.85 mm, 750 g) is 97 m
Inhalt: 0.75 Kilogramm (46,67 € / 1 Kilogramm)
Fillamentum CPE (co-polyester) is a high-technical material for the FFF (also known as FDM) 3D printing technology. Engineered for quality and easy printing with features that will dwarf all PET based materials. Characterized: high impact strength (no break) and higher hardness high tensile strength and thermal resistance safe for food contact application (declaration sent per request) and 100% recyclable material BPA free and environmentally friendly no warping, easy and clean printing no odors or fumes while printing stronger than PLA, durable as ABS excellent layer to layer adhesion and adhesion to other materials with multi material printing great transparency in thin layer great chemical resistance medical version available per request (comparison made by publically accessible informations from other producers) Diameter tolerance: +/- 0,05 mm Working temperature: 255 - 275 °C Hot bed: 70 - 85 °C Weight: 750 g of filament (+ 250 g spool) The length of CPE filaments (1.75 mm, 750 g) is 254 m The length of CPE filaments (2.85 mm, 750 g) is 97 m
Inhalt: 0.75 Kilogramm (46,67 € / 1 Kilogramm)
Fillamentum CPE (co-polyester) is a high-technical material for the FFF (also known as FDM) 3D printing technology. Engineered for quality and easy printing with features that will dwarf all PET based materials. Characterized: high impact strength (no break) and higher hardness high tensile strength and thermal resistance safe for food contact application (declaration sent per request) and 100% recyclable material BPA free and environmentally friendly no warping, easy and clean printing no odors or fumes while printing stronger than PLA, durable as ABS excellent layer to layer adhesion and adhesion to other materials with multi material printing great transparency in thin layer great chemical resistance medical version available per request (comparison made by publically accessible informations from other producers) Diameter tolerance: +/- 0,05 mm Working temperature: 255 - 275 °C Hot bed: 70 - 85 °C Weight: 750 g of filament (+ 250 g spool) The length of CPE filaments (1.75 mm, 750 g) is 254 m The length of CPE filaments (2.85 mm, 750 g) is 97 m
Inhalt: 0.75 Kilogramm (46,67 € / 1 Kilogramm)
Fillamentum CPE (co-polyester) is a high-technical material for the FFF (also known as FDM) 3D printing technology. Engineered for quality and easy printing with features that will dwarf all PET based materials. Characterized: high impact strength (no break) and higher hardness high tensile strength and thermal resistance safe for food contact application (declaration sent per request) and 100% recyclable material BPA free and environmentally friendly no warping, easy and clean printing no odors or fumes while printing stronger than PLA, durable as ABS excellent layer to layer adhesion and adhesion to other materials with multi material printing great transparency in thin layer great chemical resistance medical version available per request (comparison made by publically accessible informations from other producers) Diameter tolerance: +/- 0,05 mm Working temperature: 255 - 275 °C Hot bed: 70 - 85 °C Weight: 750 g of filament (+ 250 g spool) The length of CPE filaments (1.75 mm, 750 g) is 254 m The length of CPE filaments (2.85 mm, 750 g) is 97 m
Inhalt: 0.75 Kilogramm (46,67 € / 1 Kilogramm)
Fillamentum CPE (co-polyester) is a high-technical material for the FFF (also known as FDM) 3D printing technology. Engineered for quality and easy printing with features that will dwarf all PET based materials. Characterized: high impact strength (no break) and higher hardness high tensile strength and thermal resistance safe for food contact application (declaration sent per request) and 100% recyclable material BPA free and environmentally friendly no warping, easy and clean printing no odors or fumes while printing stronger than PLA, durable as ABS excellent layer to layer adhesion and adhesion to other materials with multi material printing great transparency in thin layer great chemical resistance medical version available per request (comparison made by publically accessible informations from other producers) Diameter tolerance: +/- 0,05 mm Working temperature: 255 - 275 °C Hot bed: 70 - 85 °C Weight: 750 g of filament (+ 250 g spool) The length of CPE filaments (1.75 mm, 750 g) is 254 m The length of CPE filaments (2.85 mm, 750 g) is 97 m
Inhalt: 0.75 Kilogramm (46,67 € / 1 Kilogramm)
Fillamentum CPE (co-polyester) is a high-technical material for the FFF (also known as FDM) 3D printing technology. Engineered for quality and easy printing with features that will dwarf all PET based materials. Characterized: high impact strength (no break) and higher hardness high tensile strength and thermal resistance safe for food contact application (declaration sent per request) and 100% recyclable material BPA free and environmentally friendly no warping, easy and clean printing no odors or fumes while printing stronger than PLA, durable as ABS excellent layer to layer adhesion and adhesion to other materials with multi material printing great transparency in thin layer great chemical resistance medical version available per request (comparison made by publically accessible informations from other producers) Diameter tolerance: +/- 0,05 mm Working temperature: 255 - 275 °C Hot bed: 70 - 85 °C Weight: 750 g of filament (+ 250 g spool) The length of CPE filaments (1.75 mm, 750 g) is 254 m The length of CPE filaments (2.85 mm, 750 g) is 97 m
Inhalt: 0.75 Kilogramm (46,67 € / 1 Kilogramm)
Fillamentum CPE (co-polyester) is a high-technical material for the FFF (also known as FDM) 3D printing technology. Engineered for quality and easy printing with features that will dwarf all PET based materials. Characterized: high impact strength (no break) and higher hardness high tensile strength and thermal resistance safe for food contact application (declaration sent per request) and 100% recyclable material BPA free and environmentally friendly no warping, easy and clean printing no odors or fumes while printing stronger than PLA, durable as ABS excellent layer to layer adhesion and adhesion to other materials with multi material printing great transparency in thin layer great chemical resistance medical version available per request (comparison made by publically accessible informations from other producers) Diameter tolerance: +/- 0,05 mm Working temperature: 255 - 275 °C Hot bed: 70 - 85 °C Weight: 750 g of filament (+ 250 g spool) The length of CPE filaments (1.75 mm, 750 g) is 254 m The length of CPE filaments (2.85 mm, 750 g) is 97 m
Inhalt: 0.75 Kilogramm (46,67 € / 1 Kilogramm)
Fillamentum CPE (co-polyester) is a high-technical material for the FFF (also known as FDM) 3D printing technology. Engineered for quality and easy printing with features that will dwarf all PET based materials. Characterized: high impact strength (no break) and higher hardness high tensile strength and thermal resistance safe for food contact application (declaration sent per request) and 100% recyclable material BPA free and environmentally friendly no warping, easy and clean printing no odors or fumes while printing stronger than PLA, durable as ABS excellent layer to layer adhesion and adhesion to other materials with multi material printing great transparency in thin layer great chemical resistance medical version available per request (comparison made by publically accessible informations from other producers) Diameter tolerance: +/- 0,05 mm Working temperature: 255 - 275 °C Hot bed: 70 - 85 °C Weight: 750 g of filament (+ 250 g spool) The length of CPE filaments (1.75 mm, 750 g) is 254 m The length of CPE filaments (2.85 mm, 750 g) is 97 m
Inhalt: 0.75 Kilogramm (46,67 € / 1 Kilogramm)
Fillamentum CPE (co-polyester) is a high-technical material for the FFF (also known as FDM) 3D printing technology. Engineered for quality and easy printing with features that will dwarf all PET based materials. Characterized: high impact strength (no break) and higher hardness high tensile strength and thermal resistance safe for food contact application (declaration sent per request) and 100% recyclable material BPA free and environmentally friendly no warping, easy and clean printing no odors or fumes while printing stronger than PLA, durable as ABS excellent layer to layer adhesion and adhesion to other materials with multi material printing great transparency in thin layer great chemical resistance medical version available per request (comparison made by publically accessible informations from other producers) Diameter tolerance: +/- 0,05 mm Working temperature: 255 - 275 °C Hot bed: 70 - 85 °C Weight: 750 g of filament (+ 250 g spool) The length of CPE filaments (1.75 mm, 750 g) is 254 m The length of CPE filaments (2.85 mm, 750 g) is 97 m
Inhalt: 0.75 Kilogramm (46,67 € / 1 Kilogramm)
Hohe Schlagzähigkeit Thermische Beständigkeit Hohe Zugfestigkeit Gute Schichthaftung Keine Gerüche oder Dämpfe beim Drucken Fillamentum CPE (co-polyester) is a high-technical material for the FFF (also known as FDM) 3D printing technology. Engineered for quality and easy printing with features that will dwarf all PET based materials. Characterized: high impact strength (no break) and higher hardness high tensile strength and thermal resistance safe for food contact application (declaration sent per request) and 100% recyclable material BPA free and environmentally friendly no warping, easy and clean printing no odors or fumes while printing stronger than PLA, durable as ABS excellent layer to layer adhesion and adhesion to other materials with multi material printing great transparency in thin layer great chemical resistance medical version available per request (comparison made by publically accessible informations from other producers) Diameter tolerance: +/- 0,05 mm Working temperature: 255 - 275 °C Hot bed: 70 - 85 °C Weight: 750 g of filament (+ 250 g spool) The length of CPE filaments (1.75 mm, 750 g) is 254 m The length of CPE filaments (2.85 mm, 750 g) is 97 m
Inhalt: 0.75 Kilogramm (46,67 € / 1 Kilogramm)
Extrudr Flax ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Flax CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten. Anwendung: Spielen Sie mit der Drucktemperatur, denn bei Überhitzung des Materials bekommen Sie eine einzigartige Sandsteinhaptik mit rauer Oberfläche oder bei normaler Temperatur eine eizigartige glatte Oberfläche bei dem die Layer miteinander Verschmelzen. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Sehr gute Druck und Fließeigenschaften Bei Überhitzung (Sandsteinhaptik) Aus erneuerbaren und nachwachsenden Rohstoffen gefertigt besseres shrinking & warping wie PLA Druckparameter Hotend: 170°C – 200°C (Überhitzung 200-260°C) Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Green-TEC ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Green-TEC CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten und diesen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Dehnung sogar überlegen. Die Materialeigenschaften übertreffen hinsichtlich shrinking und warping ebenso die etablierten 3D-Druckmaterialien. Es eignet sich daher für komplizierte und vor allem große Druckobjekte. Der Drucker benötigt kein Heizbett. Anwendung: High-Performance Anwendung im technischen Bereich sowie biologische Alternative zu ABS & PETG. Sehr hohe Temperaturbeständigkeit. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Temperaturbeständig bis 110°-120°C (248°C), V-Kat (110°C) niedrige Drucktemperatur von 170-230°C Sehr geringes Warping (<0,5%) Hohe mechanische Beständigkeit, die zu leichteren Bauteilen führt Lebensmittelecht Geruchsfrei Hohe Layerhaftung und gute optische Eigenschaften Biologisch abbaubar Druckparameter Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Pearl ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Pearl CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten. Anwendung: Einzigartige Haptik mit perlig-silbriger Optik, die in der Sonne einzigartige Reflektionen generiert. Ideal für spezielle Designs. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Sehr gute Druck und Fließeigenschaften Perlige/Silbern Aus erneuerbaren und nachwachsenden Rohstoffen gefertigt Druckparameter Hotend: 160°C – 200°C Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Extrudr Fichte ist eine Neuentwicklung aus unserer Reihe der Biocompounds, dass 100% aus nachwachsenden und naturreinen Rohstoffe erzeugt wird. Das Material besitzt eine biologisch-organische Zusammensetzung und fügt sich bei Kompostierung im Gegensatz zu PLA, das nur in Bioreaktoren oder bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein. Daher ist das Extrudr Fichte CO2-neutral und ökologisch absolut unbedenklich. Die neuen Biomaterialien sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen ABS, PETG oder PLA Filamenten. Rohstoffgewinung aus Deutscher und Österreichischer Fichte. Anwendung: Das Holzfilament hat eine breite Anwendungsmöglichkeit und immitiert eine einzigartige Holzhaptik. Reglementierung: Das Biopolymer erfüllt alle Bestimmungen der Europäischen Verordnung für Lebensmittelkontakt. Vorteile & Tipps & Tricks Sehr gute Druck und Fließeigenschaften Keine Verstopfung ab 0,4mm Düse Nach dem Drucken wird eine Reinigung (z.B PLA nachschieben) der Nozzle empfohlen. Druckparameter Hotend: 170°C – 200°C Druckbett: 0-60°C Haftung: Bluetabe, Kapton, Carbon, Glas Druckgeschwindigkeit: bis 120mm/s Gewicht: 1,75mm - 2,4g/m 2,85mm - 7,6g/m
Inhalt: 0.8 Kilogramm (56,25 € / 1 Kilogramm)
Eine Spule mit ABS Filament in schwarz. ABS ist ein hartes und widerstandsfähiges Material. Nenndurchmesser 1.75 mm Material ABS / Acrylnytril Butatien Styrol Farbe Farbe nach Wahl Länge > 300 Meter Gewicht ca. 750 g (ohne Leerspule) Abmessung (Spule) Außen Ø ca. 200 mm, Breite ca. 55 mm Dieser ABS Draht eignet sich gut für 3D Drucker und Rapid Prototyping.
Inhalt: 0.75 Kilogramm (33,27 € / 1 Kilogramm)